Archiv für das Tag 'Haushaltsentwurf'

Rosige Zeiten für Elsdorf?

25. März 2008

Die finanzielle Entwicklung der Gemeinde Elsdorf scheint momentan recht erfreulich zu sein. Elsdorf erhält laut der Rhein-Erft-CDU noch diesen Monat vom Land NRW eine Rückzahlung in Höhe von 760.000 Euro für zu viel gezahlte Leistungen für den Solidarpakt Ost. Die Gewerbeeinnahmen in Elsdorf sind nach dem absoluten Tiefpunkt im Jahre 2002 (396.000 EUR) wieder deutlich gestiegen, nämlich auf 9,6 Millionen im Jahre 2007, die Einkommenssteuer entwickelt sich ebenfalls positiv. Im Rahmen der Umstellung auf das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) erhält die Gemeinde durch die Ausgleichsrücklage einen zusätzlichen finanziellen Spielraum von gut 7 Millionen Euro. Ausführlich informieren darüber die von der Gemeindeverwaltung online bereitgestellten Daten zur Haushaltslage (.pdf, 51 kb) und zum NKF (.pdf, 96 kb). Für 2009 ist zu erwarten, dass von Seiten des Rhein-Erft-Kreises eine finanzielle Entlastung kommt, da der Kreis mittlerweile entschuldet wurde – Kritiker sagen auf Kosten der Gemeinden.

Das Haushaltssicherungskonzept (HSK), in dem sich Elsdorf befindet, wird durch die Umstellung auf das NKF vorübergehend nicht mehr gelten, sodass von dieser Seite keine Ausgabenbeschränkungen mehr vorliegen. Angesichts dieser Eckdaten wird es spannend werden, wie der neue Haushaltsentwurf aussehen wird, der in den nächsten Monaten vorgelegt und diskutiert werden wird.

Die guten Rahmenbedingungen wecken natürlich Begehrlichkeiten, denen die möglichst rasche Tilgung der gut 34 Millionen Euro Kredite (je ca. 17 Millionen langfristige und kurzfristige Verbindlichkeiten) der Gemeinde gegenübersteht. Rosige Zeiten für Elsdorf? Angesichts dieser Belastungen sicherlich nicht. Aber eine gute Basis, auf der man die versprochene Entschuldung der Gemeinde bis 2014 beherzt vorantreiben kann.