admin 11. Juni 2009
Wer darauf achtet findet sie in Elsdorf an vielen Laternenmasten, Schildern und Zigarettenautomaten: Aufkleber mit unterschiedlichen Botschaften, inhaltlich in erster Linie in Verbindung mit Fussball (und der entsprechenden Subkultur) und/oder politisch. Von einfachen „Reviermarkierungen“ von Fussball-Fanclubs, in erster Linie des 1. FC Köln, aber auch von Gladbach und Schalke, bis hin zu politischen Botschaften von Fussballfans („Fussballfans sind keine Verbrecher“ oder „ACAB“ – All Cops Are Bastards), zudem von politischen Gruppierungen, etwa der Antifa („Gegen jeden Antisemitismus“), zeigt sich ein breites Spektrum.
Die Ansichten zu dieser Form der Meinungsäußerung sind kontrovers: während die einen die Aufkleber als Sachbeschädigung und Schmiererei sehen, empfinden andere das „stickern“ als Ausdruck der Identität, als Widerstand gegen das „Geistige Grau“ und sogar als Vorstufe von „Street Art“, also einer künstlerischen (subkulturellen) Darstellung. Hierhin ist es allerdings, wenn man sich die „künstlerische Qualität“ der meisten Aufkleber ansieht, noch ein weiter weg, was immerhin auch der Verfasser des „Schwaadlappe„, dem Infoflyer der Wilden Horde 96, dem größten (Ultra-)Fanclub des 1. FC Köln, in der Ausgabe 38 zum vergangenen Heimspiel gegen den VFL Bochum so sieht. Ob eine Mischung aus qualitativer und quantitativer Steigerung wie im Artikel gewünscht tatsächlich der Optimalfall wäre empfinden nicht wenige Elsdorfer wohl anders. Es wird sich zeigen, ob die Obrigkeit das Treiben weiterhin zulässt oder ob Elsdorf in Zukunft wieder „sauber“ wird.
Tags: Aufkleber, Elsdorf, Fussballfans, Stickern
admin 8. Juni 2009
Seit Anfang Juni ist der Absetzer 756 nun unterwegs vom Tagebau Bergheim zum Tagebau Hambach. Vom 10.06. bis 14.08. werden Teile der Bandtrasse bei Glesch verfüllt, ab dem 20.08. „wandert“ der Bagger weiter und soll am 02.09. am Fuße der Sophienhöhe den Tagbau Hambach erreichen.
|
Terminplan Großgerätetransport Absetzer 756 |
km |
|
|
von |
bis |
1. Transportabschnitt |
05.06.09 |
Transport vom Tagebau bis vor die Hambachbahn |
0.0 |
1.2 |
06.06.09 |
über Hambachbahn, B477, und 380kV Leitung |
1.2 |
2.5 |
07.06.09 |
Fahrt bis zum Fernbandeinschnitt F24 |
2.5 |
4.9 |
10.06.09 |
Verkippung Fernbandeinschnitt Glesch bis zum 14.08.09 |
|
|
2. Transportabschnitt |
20.08.09 |
Transport bis vor die L361n |
0.0 |
1.4 |
21.08.09 |
über L361n, Erft bis vor K 19 |
1.4 |
2.1 |
22.08.09 |
über K 19, DB Neuss-Horrem bis vor Elsdorfer Fließ |
2.1 |
3.5 |
24.08.09 |
Kein Transport / Resttransport bis vor die A61 |
3.5 |
4.0 |
29.08.09 |
über A61, 110 kV, 20 kV bis vor ehemalige Bahntrasse |
4.0 |
5.0 |
30.08.09 |
über ehemalige Bahntrasse, Escher Fließ, 20 kV bis Fernbandeinschnitt |
5.0 |
6.8 |
31.08.09 |
über Fernbandtrasse, 15 kV Leitung und L277 |
6.8 |
8.0 |
01.09.09 |
Transport bis vor die B55 |
8.0 |
9.2 |
02.09.09 |
über B 55, 15 kV Leitung, L 278 und Kabel |
9.2 |
10.4 |
03.09.09 |
über Finkelbachleitung bis vor die 220 kV Leitung |
10.4 |
11.3 |
04.09.09 |
durch 220 kV Leitung bis zur Einfahrt Tagebau Hambach |
11.3 |
12.3 |
.
Tags: Absetzer, Absetzer 756, Glesch, Großgerätetransport, Sophienhöhe, Tagebau Bergheim, Tagebau Hambach, Terminplan, Wanderung
admin 8. Juni 2009
|
CDU |
SPD |
Grüne |
FDP |
Linke |
Sonst. |
Wahlbet. |
Deutschland |
37,8 |
20,8 |
12,1 |
11 |
7,5 |
10,8 |
43,3 |
NRW |
38 |
25,6 |
12,5 |
12,3 |
4,6 |
7 |
41,8 |
Rhein-Erft-Kreis |
38,2 |
25,4 |
11,5 |
14,3 |
4 |
6,6 |
43,8 |
Gemeinde Elsdorf |
40,7 |
26,1 |
7,5 |
14,8 |
3,5 |
7,4 |
37,4 |
Angelsdorf |
42,1 |
22,9 |
7,6 |
18,9 |
2,4 |
6,1 |
31,5 |
Berrendorf |
38,5 |
30,4 |
7,4 |
14,2 |
3,6 |
5,9 |
28,2 |
Elsdorf |
40,7 |
29,4 |
8 |
11,6 |
3,9 |
6,4 |
27,2 |
Esch |
34,5 |
28,2 |
11,1 |
15,7 |
3,1 |
7,4 |
31,3 |
Giesendorf |
37,8 |
29,4 |
8 |
13 |
2,5 |
9,3 |
25,8 |
Grouven |
45,8 |
21,5 |
7,6 |
8,3 |
7,6 |
9,2 |
27,9 |
Heppendorf |
42,2 |
23,4 |
9,6 |
15,6 |
3,5 |
5,7 |
33 |
Niederembt |
45 |
25 |
5,9 |
14,5 |
2,8 |
6,8 |
31,8 |
Oberembt |
43,1 |
25,4 |
7,8 |
13,4 |
4,7 |
5,6 |
28,9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Elsdorf 2004 |
48 |
26 |
8,2 |
9,3 |
1,3 |
7,1 |
36,4 |
+/- |
– 7,34 |
+ 0,1 |
– 0,7 |
+ 5,5 |
+ 2,2 |
+ 0,3 |
+ 1 |
Die CDU hat in Elsdorf alle Wahlkreise für sich entschieden, im ganzen Rhein-Erft-Kreis hat in allen Kommunen ebenfalls die CDU die Mehrheit geholt.
Quellen: KDVZ, Spiegel online; Alle Angaben in %, Tippfehler nicht ausgeschlossen!
Tags: Angelsdorf, Berrendorf, CDU, Deutschland, Elsdorf, Esch, Europawahl, Gemeinde Elsdorf, Giesendorf, Grouven, Grüne, Heppendorf, Linke, Niederembt, NRW, Oberembt, Rhein-Erft-Kreis, SPD, Wahlbeteiligung, Wahlergebnis