Achtung: subjektiv!
admin 30. Januar 2009
„Ein politisches und rein subjektives Blog aus Elsdorf (Rheinland)“ heißt es im Claim von ::elsdorf-blog.de::. Und genau so ist das Blog: politisch und subjektiv. Mit reichlich Kritik an der Politik, sei es lokal ober überregional.
Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass in dem einen oder anderen Beitrag insbesondere über die Politik in Elsdorf Details enthalten sind, die nicht unbedingt in der Zeitung zu finden waren. Der Hintergrund dazu ist, dass ich (Jens Billaudelle, Betreiber und Admin von ::elsdorf-blog.de::) als Sachkundiger Bürger hier in Elsdorf selbst politisch aktiv bin und so über einige Sitzungsvorlagen und Sitzungsverläufe informiert bin.
Bei der bevorstehenden Kommunalwahl trete ich als Kandidat der SPD an, um in den Rat der Gemeinde einzuziehen. Dass ich für die SPD antrete bedeutet nicht, dass ich die politischen Ansichten, insbesondere auf Bundesebene, uneingeschränkt teile, vielmehr stehe ich einigen Positionen sehr kritisch gegenüber. Ich trete an, um die Politik in Elsdorf mit zu gestalten. Durch unseren Bürgermeister und umsichtige Entscheidungen ist in den letzten Jahren – trotz aller Kritik auch hier im Blog – vieles Wichtige auf den Weg gebracht worden, etwa der Ausbau des Angebots der Kindergärten und Grundschulen, die Erschließung neuer Baugebiete zum Wohnen und Arbeiten und das Großprojekt Terra Nova. Nun gilt es, die bereits begonnenen Projekte erfolgreich weiter zu führen und mit neuen Ideen das Potential Elsdorfs weiter zu erschließen und zu fördern. Es wird dabei mehr erforderlich sein als im richtigen Moment die Hand zu heben, es gilt Ideen und Konzepte zu erarbeiten und diese umzusetzen. Hierfür, für Elsdorf und für meinen Wahlkreis möchte ich mich einsetzen.
In den nächsten Monaten wird es in Elsdorf einen intensiven und interessanten Wahlkampf geben, die beiden (ehemaligen) Volksparteien CDU und SPD bringen sich dafür in diesen Tagen in Stellung. Mit dem amtierenden Bürgermeister Wilfried Effertz (SPD) und dem Herausforderer Andreas Heller (CDU) treten zwei recht gegensätzliche Bürgermeisterkandidaten gegeneinander an, beide Parteien werden mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Köpfen versuchen, die Gunst der Wähler zu gewinnen. Aber auch auf das Auftreten der „kleinen“ Parteien (Grüne und FDP) dürfen wir gespannt sein. Vieles wird davon abhängen, ob Die Linke in Elsdorf antreten und ob bis dahin eine Bürgerpartei („Freie Wähler“) gegründet wird.
Auf ::elsdorf-blog.de:: wird natürlich auch weiterhin über ausgewählte Ereignisse in Elsdorf und der Welt berichtet – politisch und rein subjektiv.